Über uns

Firmenchronik

1998
Betriebsgründung durch Elektromeister Oliver Brambach als Einzelfirma. Zugehörigkeit der IHK und
Kreishandwerkerschaft.

2004
der 1. Geselle wurde eingestellt.

2006
Umwandlung der Einzelfirma in eine GmbH.

2008
es werden erstmalig 2 Azubis eingestellt.

2009
Eröffnung des Ladengeschäfts am Marktplatz 5a.

2010
es wird ein 3. Azubi eingestellt. Die Firma wächst: neben dem Geschäftsinhaber gibt es 3 Azubis, 2 Gesellen und 3 Teilzeitkräfte, die für das Büro und das Ladengeschäft verantwortlich sind.

2011
der 1. Azubi absolviert seine Gesellenprüfung mit „sehr gut“ als zweitbester Azubi der Kreishandwerkerschaft vom Altkreis Hanau, er wird als Geselle übernommen. Bezug der neuen Geschäftsräume (Marktplatz 3b) im Dezember 2011.

2012
2 weitere Azubis bestehen ihre Gesellenprüfung und wurden in ein Arbeitverhältnis übernommen.

2016
Im Dezember wird Frau Brambach Geschäftsführerin.

2019
Die Firma beschäftigt neben Oliver Brambach noch 4 Gesellen, 2 Auszubildenden und 3 Teilzeitkräfte.

2020
Trotz des schwierigen Corona-Jahres und Mitarbeitermangels haben wir es geschafft, unseren Betrieb weiter voranzutreiben. Wir haben in diesem schwierigen Jahr immer wieder nach vorne geschaut und versucht den Kunden – soweit es geht – trotz Materialengpässen zufriedenzustellen.

2021
Wir haben das Glück, dass wir einige Mitarbeiter für uns gewinnen konnten. Außerdem haben wir einen Azubi mit im Team. Die Firma beschäftigt neben Oliver & Sandra Brambach nun 5 Gesellen, 1 Auszubildenden, 1 Bürokauffrau und 3 Teilzeitkräfte. Gerne sind auch Praktikanten willkommen, denen Arbeit kein Fremdwort ist.

2022
Leider müssen wir einen langjährigen Mitarbeiter in den verdienten Ruhestand ziehen lassen. Dafür freuen wir uns, einen weiteren Azubi im Team zu begrüßen. Auch sind wir begeistert über das immer wiederkehrende Interesse der zukünftigen Schulabgänger, denen wir in Form eines Praktikums, unser wunderbares Handwerk näherbringen durften.

2023
Wir feiern in diesem Jahr unser 25jähriges Firmenjubiläum mit einigen Überraschungen für unsere Kunden. Leider geht auch unser „Oldie“ nach 10 Jahren Betriebszugehörigkeit in den Ruhestand.

2024
Fachkräftemangel ist auch bei uns ein Thema. Wir sind froh, daß wir 2 Gesellen dazu gewinnen konnten, mussten aber auch im Gegenzug Gesellen ziehen lassen. Das Thema Photovoltaik konnten wir in den Jahren 2023+2024 wieder als Standbein dazu gewinnen. Unser Familienbetrieb bietet mittlerweile folgendes: unser Ladengeschäft mit persönlicher Beratung, Verkauf und Reparatur von Haushaltsgeräten, Elektroinstallation, E-Check, Neubauten, Sanierungen. Auch SmartHome wird immer mehr von den Kunden gefordert. Schulungen für alle Bereiche sind für alle unabdingbar.